Language:

So fügen Sie eine WhatsApp-Schaltfläche auf einer WordPress-Website hinzu

Möchten Sie direkt auf Ihrer Website über die WhatsApp-Chat-Schaltfläche mit Ihren Kunden kommunizieren? Wir wissen, wie das geht! In diesem Artikel erklären wir, wie Sie eine Chat-Schaltfläche auf Ihrer Website installieren.
WhatsApp-Schaltflächen-Widget erstellen
Share:
Auf Facebook teilen
Share on X
Share on LinkedIn
Share on WhatsApp
Copy Link

WhatsApp-Schaltfläche mit Plugin zu WordPress hinzufügen

Die WhatsApp-Chat-Schaltfläche ist ein praktisches Plugin für WordPress, mit dem Besucher Sie leicht kontaktieren und Fragen stellen können. Integrieren Sie die WhatsApp-Schaltfläche auf Ihrer WordPress-Website – sie kann auf bestimmten Seiten oder für bestimmte Besuchergruppen erscheinen, Start-Trigger festlegen, eine Willkommensnachricht anzeigen, Icons wählen und vieles mehr. Mit der WhatsApp-Chat-Funktion bleiben Sie jederzeit und überall in Verbindung – Sie können Fragen beantworten, auf Feedback reagieren und bei Kaufzweifeln unterstützen.

In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, wie dieses Plugin in WordPress-Websites eingebettet wird. So fügen Sie die Schaltfläche Ihrer Website hinzu:

  1. Verwenden Sie unseren Editor und erstellen Sie Ihr erstes WhatsApp-Plugin.
  2. Speichern Sie den WhatsApp-Chat und kopieren Sie den Code aus dem Popup-Fenster.
  3. Fügen Sie den Code in den HTML-Editor Ihrer WordPress-Website ein.

Erstellen Sie jetzt Ihre WhatsApp-Chat-Schaltfläche!

So fügen Sie eine WhatsApp-Schaltfläche auf WordPress hinzu

WordPress ist eine beliebte Plattform, mit der jeder eine Website für beliebige Zwecke erstellen kann – von persönlichen Seiten bis hin zu E-Commerce-Websites. Möchten Sie Ihre WordPress-Website mit einer WhatsApp-Chat-Schaltfläche verbessern, gibt es ein Plugin von Elfsight. Unten finden Sie ein Video, das zeigt, wie Sie eine schwebende WhatsApp-Chat-Schaltfläche in den HTML-Code Ihrer WordPress-Website einbetten – ganz ohne Aufwand. In unserem detaillierten WhatsApp-Leitfaden finden Sie auch Infos zur Einbettung auf anderen Plattformen.

Und nun sehen wir uns an, wie Sie das WhatsApp-Chat-Button-Plugin zu WordPress hinzufügen. Als Erstes benötigen Sie den Plugin-Code. So geht’s:

  1. Registrieren Sie sich oder loggen Sie sich bei Elfsight unter Apps Elfsight ein. 
  2. Wählen Sie im Bereich „Anwendungen“ den WhatsApp-Chat-Button aus, den Sie Ihrer WordPress-Website hinzufügen möchten.
  3. Klicken Sie auf „Zur Website hinzufügen“ neben dem Namen der Schaltfläche. Ein Popup-Fenster mit dem Installationscode wird angezeigt.
  4. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Installationscode und kopieren Sie ihn.

Das war’s! Sie haben nun den Installationscode Ihrer WhatsApp-Schaltfläche kopiert. Jetzt können Sie das Plugin auf Ihrer WordPress-Website einbetten. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Melden Sie sich im Admin-Panel Ihrer WordPress-Website an und öffnen Sie die Seite, auf der Sie die WhatsApp-Schaltfläche einfügen möchten:

2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die gewünschte Position und klicken Sie auf das Plus-Symbol:

3. Suchen Sie in der Formatierungssektion nach „Benutzerdefiniertes HTML“ und klicken Sie darauf:

4. Fügen Sie den Installationscode der WhatsApp-Schaltfläche in das Feld ein und klicken Sie auf „Aktualisieren“, um die Änderungen zu speichern:

Nachdem Sie die schwebende oder feste WhatsApp-Schaltfläche eingebettet haben, möchten Sie sie möglicherweise auf allen Seiten Ihrer Website anzeigen. Das ist sinnvoll, wenn Sie jederzeit für Besucher erreichbar sein möchten. Abhängig vom verwendeten WordPress-Theme gibt es unterschiedliche Methoden. Sehen wir uns drei Möglichkeiten an.

WhatsApp-Chat-Schaltfläche mit dem Theme-Editor hinzufügen

Dies ist die universellste Methode zur Einbettung des schwebenden WhatsApp-Buttons in Ihre WordPress-Website:

  1. Melden Sie sich bei WordPress an. Öffnen Sie im linken Menü „Design“ und klicken Sie dann auf „Theme-Editor“.
  2. Wählen Sie in der rechten Spalte die Datei footer.php und fügen Sie den Code vor dem schließenden </body>-Tag ein. Klicken Sie auf „Datei aktualisieren“.

Fertig! Damit haben Sie den WhatsApp-Button auf allen Seiten eingebettet. Es gibt aber auch andere Wege, sehen wir uns diese an.

WhatsApp-Chat-Button über Widgets hinzufügen

Auch über Widgets lässt sich der WhatsApp-Button einfach einbetten. So geht’s:

  1. Melden Sie sich im Backend Ihrer WordPress-Seite an. Gehen Sie zu „Design“ und wählen Sie „Widgets“.
  2. Suchen Sie „Benutzerdefiniertes HTML“ in der Widget-Liste. Wählen Sie z. B. „Footer One“ aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf „Widget hinzufügen“.
  3. Fügen Sie den Installationscode ins Feld „Inhalt“ ein und klicken Sie auf „Speichern“.

Ihr WhatsApp-Button wurde erfolgreich hinzugefügt! Nun noch eine dritte Methode.

WhatsApp-Chat mit der Option „Anpassen“ einbetten

So betten Sie die Schaltfläche mit der Anpassen-Option ein:

  1. Melden Sie sich im Adminbereich Ihrer WordPress-Seite an. Gehen Sie zu „Design“ → „Customizer“.
  2. Klicken Sie im Menü auf „Widgets“.
  3. Klicken Sie unten auf „Widget hinzufügen“ und wählen Sie „Benutzerdefiniertes HTML“.
  4. Fügen Sie den Installationscode ein und klicken Sie auf „Veröffentlichen“.

Fertig! Jetzt ist der WhatsApp-Chat-Button auf Ihrer Website integriert – auf einzelnen oder allen Seiten.

WhatsApp-Chat-Schaltfläche zu WordPress Gutenberg hinzufügen

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die WhatsApp-Schaltfläche im Gutenberg-Editor einfügen:

  1. Öffnen Sie den Gutenberg-Editor und klicken Sie oben rechts auf „Hinzufügen“.
  2. Geben Sie „short“ in die Suche ein und wählen Sie „Shortcode“ aus.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Shortcode-Block und wählen Sie „Einfügen“.
  4. Klicken Sie rechts oben auf „Veröffentlichen“ und bestätigen Sie erneut.
  5. Klicken Sie auf „Seite anzeigen“, um die Schaltfläche live zu sehen.
  6. Ihr WhatsApp-Button wurde erfolgreich integriert!

Geschafft! Ihr WhatsApp-Chat ist nun in WordPress Gutenberg eingebunden.

WhatsApp-Chat-Schaltfläche über Elementor zu WordPress hinzufügen

Sie können diese Anleitung auch verwenden, um den WhatsApp-Chat zu WooCommerce und WPBakery einzubetten. Wenn Sie die WhatsApp-Chat-Schaltfläche dort hinzufügen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, sie zu nutzen.

Viele WordPress-Nutzer bevorzugen einen visuellen Editor wie Elementor, um eine Chat-Schaltfläche auf der Website einzubetten, anstatt den Standard-Editor zu verwenden – hier ist kein HTML-Code erforderlich. Elementor erweitert die Möglichkeiten des Standard-WordPress-Editors und erleichtert die Anpassung der Website. Im folgenden Video sehen Sie alle Schritte, die notwendig sind, um eine schwebende oder feste WhatsApp-Chat-Schaltfläche über Elementor zu Ihrer WordPress-Website hinzuzufügen.

  1. Öffnen Sie im WordPress-Adminbereich die gewünschte Seite.
  2. Wählen Sie „Mit Elementor bearbeiten“ über die Seitenliste oder den WordPress-Seiteneditor.
  3. Ziehen Sie das HTML-Element auf die gewünschte Position der Seite.
  4. Fügen Sie den Installationscode Ihrer Chat-Schaltfläche in das Feld „HTML-Code“ im linken Menü ein.
  5. Klicken Sie auf „Aktualisieren“, um die Änderungen sowohl in Elementor als auch in WordPress zu speichern.

Mit dieser Anleitung können Sie die WhatsApp-Chat-Schaltfläche in den HTML-Code jeder mit Elementor erstellten WordPress-Website einbetten. Besuchen Sie unser Help Center, wenn Sie wissen möchten, wie man einen WhatsApp-Link auf anderen CMS-Plattformen einbindet.

Funktionen des WhatsApp-Chat-Button-Plugins

Zusätzlich zur unglaublich einfachen Integration des WhatsApp-Plugins auf Ihrer WordPress-Website profitieren Sie auch von vielen weiteren Vorteilen. Im Folgenden finden Sie die Hauptfunktionen des Plugins, die Ihnen direkt nach der Registrierung zur Verfügung stehen.

Nachrichten-Einer der beliebtesten Messenger der Welt auf Ihrer Website integriert
-Einbettung über Ihre Telefonnummer in den Einstellungen
Anordnung-Drei Varianten der Platzierung: schwebende Blase, eingebettete Blase oder eingebettetes Chat-Fenster
-Wählen Sie die Zielgruppe, der der Chat angezeigt wird
-Zeigen Sie die Chat-Schaltfläche auf jeder beliebigen Seite
-Legen Sie Trigger zum Öffnen des Chats fest
Benutzeroberfläche-Wählen Sie ein Symbol und fügen Sie Text hinzu
-Gestalten Sie den Header individuell
-Geben Sie eine Willkommensnachricht und Starttext für den Chat ein
-Benachrichtigungen anzeigen, um Aufmerksamkeit zu erregen
Stil-4 Elemente zur farblichen Anpassung
-Große Bibliothek mit Icons

Beispiele für WhatsApp-Chat-Schaltflächen in WordPress

Nun ist es an der Zeit, einige Designoptionen für Ihre schwebende Chat-Schaltfläche zu besprechen – insbesondere, wenn Sie das Plugin von Elfsight gewählt haben. Diese Beispiele sind nur ein kleiner Teil der vielen Anpassungsmöglichkeiten, die Ihnen WhatsApp Chat bietet – sei es für eine persönliche Website oder einen großen Online-Shop.

Vorlage 1: Allgemeiner WhatsApp-Live-Chat

Hier sehen wir die WhatsApp-Schaltfläche im vertrauten Design, das den Nutzern die Navigation erleichtert. Diese Chat-Schaltfläche kann für alle Arten von Hilfe verwendet werden – z. B. zur Größenberatung oder zum allgemeinen Austausch mit der Zielgruppe. Sie ist vertraut und einfach einzurichten, da Sie nun wissen, wie man das Plugin einbettet. Besondere technische Fähigkeiten sind nicht nötig.

Vorlage 2: WhatsApp-Kundensupport

In diesem Fall dient der WhatsApp-Chat speziell dem Kundensupport. Die Schaltfläche ist mit einem Icon eines Support-Mitarbeiters personalisiert, was Vertrauen bei den Nutzern schafft. Eine Willkommensnachricht kann im Chat angezeigt werden, was die Kundenbindung verbessert. Eine ideale Lösung für alle Unternehmen, die mit WhatsApp im Kontakt mit ihrer Kundschaft stehen wollen.

Vorlage 3: WhatsApp-Verkaufschat

Dieses Chatfenster wurde optisch stark angepasst und unterscheidet sich vom klassischen WhatsApp-Design – die Funktionalität bleibt jedoch vollständig erhalten. Der Fokus liegt hier auf Verkauf, weshalb diese Chat-Schaltfläche besonders für Onlineshops und den E-Commerce geeignet ist. Eine großartige Lösung für professionelle Kundenbetreuung.

Vorlage 4: WhatsApp-Buchungs-Chat

Die schwebende Chat-Schaltfläche kann auch als Buchungsoption z. B. für Hotels verwendet werden. Mit umfangreichen Styling-Optionen lässt sie sich so gestalten, dass sie an bekannte Buchungssysteme erinnert. Ihre Nutzer können direkt über das Chatfenster Kontakt aufnehmen und Details schnell klären – ganz ohne lästige Suche nach Kontaktdaten.

Warum WhatsApp gut für Ihr Unternehmen ist

Mit WhatsApp erreichen Sie Ihre Zielgruppe schnell und einfach – so erhöhen Sie die Rücklaufquote, verbessern die Kundenkommunikation und sichern sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz, die diesen Kanal noch nicht nutzt.

Schnellere Auftragsbearbeitung mit WhatsApp

Ein entscheidender Faktor ist die Schnelligkeit im Kundenkontakt. Sind Sie schneller als Ihre Konkurrenz, bleiben Kunden bei Ihnen – das steigert Umsatz und Gewinn.

WhatsApp bietet ein schnelles und benutzerfreundliches System zur Verteilung von Nachrichten an Administratoren und Operatoren. Das beschleunigt die Reaktion auf Anfragen und verbessert die Erreichbarkeit – egal ob am PC, Tablet oder Smartphone. Weitere praktische Funktionen sind: zentrale Telefonnummer, CRM-Integration, Statistiken pro Operator, Chatbots, Nachrichtenvorlagen (Willkommen, Erinnerung). Durch die Einrichtung all dieser Features optimieren Sie den Kundendialog erheblich.

Vertraulichkeit mit WhatsApp wahren

Wenn Mitarbeiter Ihres Unternehmens mit Kunden über ihre eigenen WhatsApp-Konten kommunizieren, kann es zum Verlust persönlicher Kundendaten kommen. Das schadet Ihrem Ruf und reduziert Ihre Kundenbasis. Die Lösung besteht in der Nutzung eines Unternehmenskontos – so bleiben alle Informationen im Unternehmen. Selbst wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, gelangen keine persönlichen Daten in falsche Hände oder an Dritte.

Sie verfügen stets über aktuelle Informationen zum Kunden, was einen positiven Eindruck hinterlässt – denn es wirkt, als würden Sie sich an ihn erinnern. Gleichzeitig speichern Nutzer die Unternehmensnummer, nicht die eines einzelnen Mitarbeiters.

Kundenstamm mit WhatsApp pflegen

Es ist äußerst wichtig, dass Nutzer eine durchdachte Kommunikationsstruktur wahrnehmen. Sie sollen Ihre Fürsorge spüren und eine stetige Verbesserung erkennen. Dafür benötigen Sie neue, benutzerfreundliche Funktionen.

WhatsApp bietet Zugriff auf normale Konten, Business-Konten und die Business API, über die sich WhatsApp mit anderen Anwendungen oder Diensten wie Verbox integrieren lässt.

Dank dieser Integration können Sie die Kommunikation direkt aus der App heraus organisieren:

  • Ihre Nachrichten heben sich ab, sodass Nutzer sie von anderen unterscheiden können.
  • Ihnen steht ein spezielles Design zur Verfügung, in dem Sie zusätzliche Informationen über Ihr Unternehmen anzeigen, eine Produktliste zeigen und Öffnungszeiten angeben können.
  • Sie können alle notwendigen Dateien und Dokumente versenden.
  • Sie können einen Werbe-Newsletter erstellen.
  • Sie können ein CRM-System verwenden.
  • Sie sind auf Augenhöhe mit anderen bekannten Marken.

Gleichzeitig sollten Sie wissen, dass das Erstellen und Einrichten eines WhatsApp-Kontos äußerst einfach ist – und die Vorteile der Nutzung tragen erheblich zur Profitabilität Ihres Unternehmens bei, da der Kontakt mit Nutzern beschleunigt und optimiert wird.

Fazit

WhatsApp bietet viele beeindruckende Möglichkeiten für Ihr Unternehmen – Sie müssen nur wissen, wie Sie sie richtig einsetzen. Nutzen Sie dazu gerne Drittanbieter-Lösungen wie das WhatsApp-Chat-Plugin von Elfsight – und Sie werden erfolgreich eine Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufbauen! Wir hoffen, dass Sie nun vollständig wissen, wie Sie eine WhatsApp-Schaltfläche auf einer WordPress-Website hinzufügen können.