{"id":25072,"date":"2025-04-28T14:11:14","date_gmt":"2025-04-28T14:11:14","guid":{"rendered":"https:\/\/elfsight.com\/de\/?p=25072"},"modified":"2025-04-28T14:11:59","modified_gmt":"2025-04-28T14:11:59","slug":"website-accessibility-statistics","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/elfsight.com\/de\/blog\/website-accessibility-statistics\/","title":{"rendered":"Web- und Internet-Zug\u00e4nglichkeitsstatistiken"},"content":{"rendered":"
\r\n\t\t\t
Contents<\/div>\r\n\t\t\t

    \n
  1. Warum Barrierefreiheit im Web wichtig ist<\/a><\/li>
    \n
  2. Der aktuelle Stand der Barrierefreiheit von Websites<\/a><\/li>
    \n
  3. Globale Trends der Web-Barrierefreiheit<\/a><\/li>
    \n
  4. Wer von barrierefreien Websites profitiert<\/a><\/li>
    \n
  5. Barrieren, die die Zug\u00e4nglichkeit von Websites beeintr\u00e4chtigen<\/a><\/li>
    \n
  6. Branchen und Barrierefreiheits-Compliance<\/a><\/li>
    \n
  7. Wie Web-Barrierefreiheit gemessen wird<\/a><\/li>
    \n
  8. Fazit<\/a><\/li>
    \n<\/ol>\r\n\t\t<\/div>\n\n\n\n

    Warum Barrierefreiheit im Web wichtig ist<\/h2>\n\n\n\n

    In der heutigen hypervernetzten Welt ist der Zugang zu Informationen und digitalen Diensten ein wesentlicher Bestandteil des t\u00e4glichen Lebens geworden. Dennoch sto\u00dfen trotz rascher technologischer Fortschritte viele Menschen weltweit beim Surfen im Internet auf Barrieren.<\/p>\n\n\n\n

    Laut der Weltgesundheitsorganisation<\/a> leben \u00fcber 1,3 Milliarden Menschen \u2014 etwa 16 % der Weltbev\u00f6lkerung \u2014 mit einer Form von Behinderung. Diese Personen sto\u00dfen h\u00e4ufig auf unzug\u00e4ngliche Layouts, fehlende Alternativtexte, Probleme bei der Tastaturnavigation und andere digitale Hindernisse, die ihre Online-Erfahrung beeintr\u00e4chtigen.<\/p>\n\n\n\n

    Das Verst\u00e4ndnis von Statistiken zur Barrierefreiheit im Web ist der erste Schritt zur F\u00f6rderung von Inklusion und zur Schlie\u00dfung der digitalen Kluft. Ohne barrierefreies Design werden Millionen von Menschen von Bildung, Gesundheitsversorgung, Besch\u00e4ftigung und gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen. Ein Bericht des WebAIM Million Project<\/a> ergab, dass 94,8 % der weltweit f\u00fchrenden eine Million Startseiten festgestellte WCAG-Fehler aufwiesen. Diese Zahlen verdeutlichen die kritische Lage der Barrierefreiheit im Internet und unterstreichen die Dringlichkeit von Reformen.<\/p>\n\n\n

    Web-Barrierefreiheit ist nicht nur eine technische Verpflichtung \u2013 sie ist ein Menschenrecht, das durch weltweite Behindertengesetze und B\u00fcrgerrechtspolitiken anerkannt wird.<\/div>\n\n\n\n