{"id":25070,"date":"2025-04-28T08:49:36","date_gmt":"2025-04-28T08:49:36","guid":{"rendered":"https:\/\/elfsight.com\/de\/?p=25070"},"modified":"2025-06-26T15:08:21","modified_gmt":"2025-06-26T15:08:21","slug":"website-accessibility-checklist","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/elfsight.com\/de\/blog\/website-accessibility-checklist\/","title":{"rendered":"Website Accessibility: EAA- und ADA-Compliance-Checkliste"},"content":{"rendered":"
\r\n\t\t\t
Contents<\/div>\r\n\t\t\t
  1. Warum Web Accessibility Compliance wichtig ist<\/a><\/li>
  2. Wie man die Barrierefreiheit einer Website \u00fcberpr\u00fcft<\/a><\/li>
  3. Website ADA-Compliance-Checkliste<\/a><\/li>
  4. Section 508 vs. ADA-Compliance<\/a><\/li>
  5. Website EAA-Compliance-Checkliste<\/a><\/li>
  6. Langfristige Einhaltung: Tipps<\/a><\/li>
  7. FAQ<\/a><\/li>
  8. Fazit<\/a><\/li> <\/ol>\r\n\t\t<\/div>\n

    Die digitale Welt soll f\u00fcr alle zug\u00e4nglich sein \u2013 dennoch sto\u00dfen Millionen von Nutzern weiterhin auf Barrieren bei der Navigation moderner Websites. Ob aufgrund visueller, auditiver, kognitiver oder motorischer Einschr\u00e4nkungen: Diese Herausforderungen k\u00f6nnen den Zugang zu Informationen, Dienstleistungen und Chancen einschr\u00e4nken. Hier kommen Checklisten zur Barrierefreiheit ins Spiel.<\/p>

    ADA-Compliance<\/a> bezieht sich auf die Einhaltung des Americans with Disabilities Act, der vorschreibt, dass digitale R\u00e4ume, einschlie\u00dflich Websites, f\u00fcr Menschen mit Behinderungen zug\u00e4nglich sein m\u00fcssen. Obwohl sich das Gesetz urspr\u00fcnglich auf physische Umgebungen konzentrierte, gilt es nun eindeutig auch f\u00fcr den digitalen Raum.<\/div>\n
    Ebenso legt der European Accessibility Act (EAA)<\/a> vergleichbare Anforderungen f\u00fcr die digitale Barrierefreiheit in der EU fest und stellt sicher, dass Websites, mobile Apps und digitale Dienstleistungen f\u00fcr Menschen mit Behinderungen in allen Mitgliedstaaten inklusiv und nutzbar sind.<\/div>\n

    Eine Checkliste zu verwenden bedeutet nicht nur, Punkte abzuhaken \u2014 es geht darum, sich zur digitalen Inklusion f\u00fcr Nutzer aller F\u00e4higkeiten zu bekennen. Die Befolgung von Barrierefreiheitsrichtlinien kommt allen zugute \u2013 von Nutzern, die nur mit der Tastatur navigieren, bis hin zu mobilen Besuchern und \u00e4lteren Zielgruppen.<\/p>

    Indem Sie sicherstellen, dass Ihre Website die gesetzlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit erf\u00fcllt, vermeiden Sie nicht nur m\u00f6gliche rechtliche Probleme, sondern erschlie\u00dfen Ihre Inhalte auch einem breiteren Publikum. Web-Accessibility ist l\u00e4ngst keine Option mehr \u2014 sie ist ein grundlegender Bestandteil der Gleichbehandlung aller Nutzer.<\/p>

    Warum Web Accessibility Compliance wichtig ist<\/h2>

    Eine Website barrierefrei zu gestalten, bedeutet nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften \u2013 es geht darum, allen Menschen gleichberechtigten Zugang zu digitalen Inhalten zu erm\u00f6glichen. Barrierefreiheit betrifft nicht nur eine kleine Nutzergruppe. Tats\u00e4chlich lebt fast jeder vierte Erwachsene<\/a> in den USA mit einer Form von Behinderung. Wenn Ihre digitale Umgebung zug\u00e4nglich ist, \u00f6ffnen Sie T\u00fcren f\u00fcr alle.<\/p>

    Eine Checkliste zur Barrierefreiheit kann Verbesserungen in verschiedenen Bereichen leiten, von der Verst\u00e4ndlichkeit der Inhalte bis zur Benutzerfreundlichkeit der Oberfl\u00e4che. Diese \u00c4nderungen helfen nicht nur Menschen mit Behinderungen \u2013 sie verbessern das Nutzererlebnis f\u00fcr alle. Denken Sie an Untertitel f\u00fcr laute Umgebungen oder verbesserten Farbkontrast f\u00fcr bessere Lesbarkeit bei starkem Licht.<\/p>

    Achtung:<\/strong> Die Nichteinhaltung von Barrierefreiheitsgesetzen kann zu rechtlichen Strafen, Rufsch\u00e4digung und dem Verlust von Nutzern f\u00fchren \u2013 insbesondere da das Bewusstsein f\u00fcr die Rechte von Menschen mit Behinderungen weiter w\u00e4chst.<\/div>\n

    Barrierefreiheit unterst\u00fctzt Menschen mit einer Vielzahl von Herausforderungen, nicht nur diejenigen, die Screenreader nutzen. Hier sind einige g\u00e4ngige Arten von Behinderungen, die von einer barrierefreien Website profitieren:<\/p>