{"id":25057,"date":"2025-04-22T18:51:35","date_gmt":"2025-04-22T18:51:35","guid":{"rendered":"https:\/\/elfsight.com\/de\/?p=25057"},"modified":"2025-06-26T15:08:28","modified_gmt":"2025-06-26T15:08:28","slug":"get-google-customer-reviews-api","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/elfsight.com\/de\/blog\/get-google-customer-reviews-api\/","title":{"rendered":"Google Customer Reviews API: So bekommst du sie"},"content":{"rendered":"
Google My Business Reviews APIs sind Programmierschnittstellen, die Entwicklern helfen, verschiedene Apps zur Verwaltung von Unternehmensprofilen und Standortdaten zu erstellen. Mit den Reviews- und anderen APIs k\u00f6nnen Gesch\u00e4ftsinhaber beeinflussen, wie ihre Daten in Google Maps, My Business und anderen Google-Diensten dargestellt werden. Auch von Nutzern generierte Daten werden \u00fcber APIs verwaltet.<\/p> Wenn du Nutzerbewertungen von Google auf deiner Website anzeigen m\u00f6chtest, musst du wahrscheinlich die Google Reviews API verwenden. Also schauen wir uns an, wie das funktioniert und wo du die Google Reviews API findest.<\/p> Bevor du die Reviews API nutzen kannst, musst du ein Unternehmensprofil bei Google registrieren. Warum ist das notwendig? Ein Unternehmensprofil macht dein Gesch\u00e4ft f\u00fcr potenzielle Kunden bei Google sichtbar und erm\u00f6glicht es dir, die Darstellung deines Unternehmens \u00fcber verschiedene Google-Dienste hinweg zu kontrollieren.<\/p> Ein Google-Profil ist besonders f\u00fcr kleine Unternehmen wichtig. Diese sind f\u00fcr neue Kunden oft noch unbekannt, und wenn sich jemand \u00fcber dein Gesch\u00e4ft informieren m\u00f6chte, wird er wahrscheinlich bei Google suchen. Dabei st\u00f6\u00dft man auf dein Profil in Google My Business.<\/p> Hier zeigt sich, dass das Unternehmen Bewertungen hat \u2013 auch negative. Bewertungen helfen neuen Kunden zu erkennen, dass das Unternehmen real ist, nachgefragt wird und vertrauensw\u00fcrdig ist. Damit kommen wir zur Frage, wie man die Google My Business API Bewertungen erh\u00e4lt.<\/p> Um Zugriff auf die Google Reviews API zu bekommen, musst du Folgendes tun:<\/p> Um mit der Google Reviews API arbeiten zu k\u00f6nnen, musst du sie manuell aktivieren. \u00d6ffne dazu die API-Bibliothek<\/a> und w\u00e4hle das gew\u00fcnschte Projekt. Falls es noch nicht existiert, erstelle ein neues. Wenn die API nicht angezeigt wird, nutze die Suchleiste. Sobald du sie findest, klicke auf \u201eAktivieren\u201c und akzeptiere ggf. die Nutzungsbedingungen.<\/p> Ein weiterer Schritt zur Nutzung der Reviews API ist die Einrichtung einer OAuth 2.0-Client-ID. Sie ist notwendig, da deine Anwendung auf gesch\u00fctzte Daten zugreifen wird. OAuth 2.0 ist ein von Google verwendetes Protokoll f\u00fcr Authentifizierung und Autorisierung. So erh\u00e4ltst du die Zugangsdaten:<\/p> Jetzt kann deine App die Autorisierung anfordern, um im Namen deiner Nutzer auf Standortdaten deiner Organisation zuzugreifen.<\/p> \n Mit der Google My Business Reviews API kannst du viele Dinge tun. Du kannst zum Beispiel Bewertungen auflisten, abrufen, beantworten und l\u00f6schen. Um die Google Reviews API zu nutzen, solltest du dich mit deinem Website-Code auskennen \u2013 sonst funktioniert es nicht. K\u00fcmmere dich daher rechtzeitig um einen Entwickler, der dir bei der Arbeit mit den Feedback-APIs helfen kann. Es gibt auch andere L\u00f6sungen \u2013 dazu sp\u00e4ter mehr. Erstmal zeigen wir, was du mit deiner API machen kannst.<\/p> \n<\/figure>
So erh\u00e4ltst du die Google My Business Reviews API<\/h2>
<\/figure>
So nutzt du die Google My Business Reviews API zur Verwaltung deiner Bewertungen<\/h2>
Alle Bewertungen auflisten<\/h3>\r\n\r\n\t\t\t\t\t\t